Lufthansa Allegris – Die neue Ära des Reisens mit der Lufthansa Group

Die Lufthansa Group hat mit „Allegris“ ein völlig neues Kapitel in ihrer Geschichte aufgeschlagen. Das Premium-Kabinenkonzept markiert nicht nur einen Meilenstein im Bereich Komfort und Individualisierung, sondern setzt auch neue Maßstäbe für den internationalen Luftverkehr. Mit einem Investitionsvolumen von über zwei Milliarden Euro modernisiert Lufthansa ihre Langstreckenflotte und bringt ein Reiseerlebnis auf den Markt, das die Wünsche moderner Passagiere in den Mittelpunkt stellt.

Die Vision hinter Lufthansa Allegris

Warum eine neue Produktgeneration notwendig war

Die Luftfahrtindustrie unterliegt einem stetigen Wandel – nicht nur technologisch, sondern auch in Bezug auf Kundenerwartungen. Während früher Aspekte wie Preis und Ziel Zeitpunkt dominierten, achten heutige Reisende verstärkt auf Komfort, Individualisierung und Nachhaltigkeit. Lufthansa hat erkannt, dass eine Modernisierung dringend notwendig ist, um im globalen Wettbewerb zu bestehen – insbesondere gegen Airlines aus dem Nahen Osten oder Asien, die in puncto Kabinen Erlebnis oft als Vorbilder gelten.

Mit Allegris soll Lufthansa nicht nur aufschließen, sondern neue Standards definieren. Das Produkt verspricht eine neue, flexible Flugerfahrung für Business-, Premium- und Economy-Kunden – auf höchstem Niveau.

Teil der Strategie: Premium für alle

Lufthansa verfolgt mit Allegris eine klare Vision: „Premium für alle“. Dabei geht es nicht darum, Luxus nur für wenige anzubieten, sondern jedem Fluggast – unabhängig von der gewählten Reiseklasse – ein hochwertiges Erlebnis zu ermöglichen. Von einer innovativen Economy Class bis hin zu einer neuen First Class Suite reicht das Spektrum, das Allegris zu einem der vielseitigsten Konzepte der Branche macht.

Die neue Kabine Generation im Detail

First Class: Privatsphäre wie in einem Hotelzimmer

Die First Class Suite der Allegris-Generation hebt sich deutlich vom bisherigen Produkt ab. Passagiere erwartet ein echtes Raumgefühl – mit verschließbaren Türen, wandhohen Trennwänden und einem Sitz, der sich in ein echtes Bett verwandeln lässt. Auf Wunsch können zwei benachbarte Suiten in ein gemeinsames, privates Reiseerlebnis umgewandelt werden – ideal für Paare oder Geschäftsreisende, die gemeinsam reisen.

Luxusmaterialien, personalisierte Services und modernste Technik wie kabelloses Laden, OLED-Displays und individuelle Beleuchtung machen die neue First Class zu einem echten Erlebnis.

Business Class: Individualität im Fokus

Einer der bemerkenswertesten Fortschritte zeigt sich in der neuen Allegris Business Class. Zum ersten Mal können Passagiere ihren Sitzplatz nach persönlichen Vorlieben auswählen – etwa mit mehr Arbeitsfläche, einem Kinderbett oder einem besonders breiten Sitz. Alle Sitze bieten direkten Zugang zum Gang, Sichtschutz, große Monitore, kabelloses Laden und persönlichen Stauraum.

Diese Flexibilität ist einzigartig in der Branche und soll Business-Reisenden ebenso wie Urlaubern ein maßgeschneidertes Erlebnis bieten.

Premium Economy Class: Mehr Komfort auf langen Reisen

Auch die Premium Economy hat ein umfangreiches Upgrade erhalten. Die Sitze der Allegris-Generation sind in Hartschalen gebaut – das bedeutet: Beim Zurücklehnen wird nicht der hintere Passagier beeinträchtigt. Dazu kommen Fußstützen, größere Bildschirme, USB-C-Anschlüsse und mehr Ablageflächen.

Besonders für Vielflieger, die ein wenig mehr Komfort suchen, ohne den Preis der Business Class zu zahlen, bietet diese Klasse einen idealen Mittelweg.

MEHR LESEN: Raya Dating App: Exklusivität, Privatsphäre und die geheime Welt des Elite-Datings

Economy Class: Komfort neu gedacht

Selbst in der Economy Class setzt Lufthansa neue Akzente. Die Sitze sind ergonomisch optimiert, mit verstellbaren Kopfstützen, zusätzlichem Beinraum (in der „Economy Plus“-Variante) und einer verbesserten Unterhaltungselektronik. Für Kurz- oder Mittelstrecken lassen sich Sitzplätze mit freiem Nebensitz buchen – ein Service, der aus der Pandemie Zeit übernommen und weiterentwickelt wurde.

Technologische Innovationen und Nachhaltigkeit

Digitalisierung für ein besseres Flugerlebnis

Allegris ist nicht nur ein neues Kabinendesign – es ist ein technologisches Gesamtpaket. Jeder Sitz ist mit individuellen Einstellungen und personalisierbaren Optionen ausgestattet. Über Touchscreens oder das eigene Mobilgerät können Passagiere Licht, Temperatur, Entertainment und Services steuern.

Die Lufthansa Group setzt hier auf eine digitale Reiseerfahrung, bei der der Passagier stets die Kontrolle über sein Umfeld behält – ein klarer Schritt Richtung Smart Cabin.

Nachhaltigkeit durch effizientere Flugzeuge

Ein wesentlicher Bestandteil von Allegris ist die Flottenmodernisierung. Neue Langstreckenflugzeuge wie der Airbus A350 und Boeing 787 Dreamliner gehören zur Allegris-Offensive. Diese Maschinen verbrauchen deutlich weniger Kerosin und stoßen weniger CO₂ aus – ein aktiver Beitrag zur Erreichung der Klimaziele der Lufthansa Group.

Auch im Kabinen Material wird auf Gewicht, Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit geachtet. Das zeigt, dass Luxus und Umweltschutz sich nicht ausschließen müssen.

Kundenfeedback und Markteinführung

Erste Reaktionen auf Allegris

Die Markteinführung von Allegris wurde mit Spannung erwartet – insbesondere von Vielfliegern, Travel-Bloggern und Businesskunden. Erste Testflüge zeigten eine hohe Zufriedenheit, insbesondere mit dem individualisierbaren Angebot in der Business Class und der neuen Privatsphäre in der First Class.

Auch die Premium Economy mit ihrer Hartschalensitz-Technologie erhielt positives Feedback – vor allem von Langstrecken Passagieren, die ungestörten Schlaf und mehr Platz zu schätzen wissen.

Rollout und Verfügbarkeit

Die ersten Flugzeuge mit dem Allegris-Produkt sind bereits im Einsatz, vor allem auf Langstreckenverbindungen nach Nordamerika und Asien. Der vollständige Rollout wird schrittweise bis 2026 erfolgen. Lufthansa plant, rund 80 Flugzeuge mit dem neuen Kabinendesign auszustatten – darunter A350, B787 und künftige Boeing 777-9.

Passagiere können beim Buchen gezielt nach „Allegris“-Flügen suchen – eine Funktion, die dem Transparenz Bedürfnis der Kunden entgegenkommt.

Zukunftsausblick und strategische Bedeutung

Wettbewerbsposition im globalen Vergleich

Mit Allegris positioniert sich Lufthansa neu im Premiumsegment und stellt sich dem Wettbewerb mit Airlines wie Emirates, Singapore Airlines oder Qatar Airways. Ziel ist es, wieder zur Benchmark unter den europäischen Fluggesellschaften zu werden – sowohl in Sachen Komfort als auch Kundenbindung.

Die Einführung eines solch umfassenden Produkts stärkt auch die Position der Lufthansa Group innerhalb der Star Alliance, wo sie als Innovationsführer wahrgenommen werden möchte.

Mehrwert für Geschäftsreisende und Touristen

Während Geschäftsreisende vor allem die Individualisierung und Ruhezonen in Business und First Class schätzen werden, profitieren Touristen von einem deutlich aufgewerteten Economy-Angebot. Mit Allegris wird Fliegen nicht nur bequemer, sondern auch planbarer – denn Reisende können sich vorab exakt den Platz aussuchen, der zu ihrem persönlichen Bedürfnis Profil passt.


Fazit: Lufthansa Allegris ist mehr als ein Upgrade – es ist ein Quantensprung in der Passagierluftfahrt.

Mit dem Fokus auf Individualität, Komfort und Technologie schafft Lufthansa eine neue Flugerfahrung, die den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird. Ob für Vielreisende, Familien, Geschäftsleute oder Touristen – Allegris ist ein durchdachtes Konzept, das zeigt, wie Luftfahrt heute und morgen aussehen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert